- gesetzlich anerkannte Währung
- gesetzlich anerkannte Währung
legal tender, lawful money (US)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Währung — Banknoten aus verschiedenen Ländern … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet … Pierer's Universal-Lexikon
Norwegisches Geldwesen — behandelt die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zum Ende der Skandinavischen Münzunion (SMU) 1924. Am Anfang der Handelsgeschichte Norwegens steht die Warenwährung. Sie hielt sich teilweise bis ins 16. Jahrhundert. Bestimmte Waren hatten … Deutsch Wikipedia
Handelskammer — Handelskammern oder Gewerbekammern (auch Kommerzkammern, Handelsdeputationen, kaufmännische Ältestenkollegien) sind Organe zur (Selbst )Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen in einem Bundesland oder einer bestimmten Region.… … Deutsch Wikipedia
Schilling — (englisch: shilling) ist der Name von Währungseinheiten in verschiedenen Ländern. Offizielle Währungen namens Schilling gibt es heute in Kenia (Kenia Schilling), Somalia (Somalia Schilling), Tansania (Tansania Schilling) sowie in Uganda (Uganda… … Deutsch Wikipedia
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Bundesebene (Österreich) — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundesrepublik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Rechtswesen Österreichs — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Republik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon